Unsere Begeisterung für Kinderyoga ist grenzenlos und wir haben Spaß daran, es Euch beizubringen. Anhand der Darstellung der Figuren ist es für Euch ein Leichtes, die Übungen selbstständig auszuführen und zu merken.
Die Spiele, welche bei Neals Reise und in den Geschichten von Ylvi vorkommen, sind eine kleine Hilfestellung, wie diese Karten verwendet werden können.
Wir zeigen Euch, wie Ihr Kinderyoga spielerisch lernen könnt!
Yoga findet aktuell große Resonanz – nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch über Angebote für Kinder. Yoga schafft einen Zugang zu Achtsamkeit durch Bewegung und Innehalten, trägt zu Resilienz und Selbstbewusstsein in einer beschleunigten Welt bei.
Du kannst von folgenden Vorteilen profitieren, wenn du regelmäßig Kinderyoga machst.
Kinderyoga stärkt das Körperbewusstsein, indem Kinder lernen, ihre Bewegungen achtsam wahrzunehmen und ihre körperlichen Fähigkeiten spielerisch zu entdecken.
Es fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit, da Kinder durch Atemübungen und ruhige Phasen lernen, ihren Fokus zu bündeln.
Kinderyoga hilft beim Stressabbau, weil es Techniken wie Entspannung, Atmung und Fantasiereisen nutzt, die innere Ruhe bringen.
Es stärkt das Selbstvertrauen, indem Kinder erleben, dass sie Herausforderungen meistern und sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln dürfen.
Es schenkt Freude und Leichtigkeit, da Kinderyoga eine spielerische Auszeit vom Alltag bietet – frei von Leistungsdruck und ganz im Hier und Jetzt.
Es verbessert die motorischen Fähigkeiten, weil Beweglichkeit, Koordination und Balance spielerisch geschult werden.
Kinderyoga unterstützt soziale Kompetenzen, denn durch Partnerübungen und gemeinsame Rituale lernen Kinder Rücksichtnahme und Miteinander.
Es fördert den Umgang mit Gefühlen, da Kinder durch Achtsamkeit und Körperarbeit lernen, Emotionen besser zu erkennen und auszudrücken.
Mit diesen spannend illustrierten Postern lässt sich Kinderyoga einfach und motivierend vermitteln. Auf jedem der drei Poster sind Bewegungsfolgen (Flows) zusammengestellt, die mit den Kindern durchgeführt werden können. Sie zeigen eine Vielzahl an Yoga-Positionen – Asanas – in außergewöhnlichen Bildern: Der Junge Neal und das Mädchen Ylvi, die auf den Postern abgebildet sind, verschmelzen mit den Übungen, die sie ausführen - werden Baum, Flamingo, Kolibri, Tiger … Kinder können so nicht nur die Körperhaltung imitieren, sondern sich gut in die Übungen hineinversetzen und sich diese über die Visualisierung einprägen.
Die Asana-Arrangements eröffnen vielfältige neue Möglichkeiten, um Kinderyoga abwechslungsreich zu gestalten. Das Begleitheft enthält eine pädagogische Anleitung und unterstützt bei der Umsetzung.
Poster-Flows:
• Der starke Berg und seine Freunde
• Der Pfau und seine innere Stärke
• Der Baum im Gleichgewicht
" Sehr schöne große Karten! Spieltipps und Anregungen sind mit dabei. Ein tolles Must have für Pädagogen im Bewegungsbereich. Aber auch für meine eigenen Kinder sehr interessant. Wiederholt fragen sie nach den Karten und möchten die Bewegungen nach machen"
" Ich habe diese Karten für meine 2 1/2 jährige Tochter gekauft. Sie ist total begeistert und findet die Bilder spannend und lustig und versucht alle nachzuahmen....sich pro Einheit auf nur 5-7 Stück zu beschränken hat bisher nicht geklappt da sie immer noch mehr machen möchte. Sie hat die Karten auch schon rausgeholt während ich gestillt habe und sie hat mir die Übungen vorgeführt. Fazit: Absolutes Kauf-Muss für jeden Yoga Liebhaber, der seinen Kindern auch den Spaß am Yoga vermitteln möchte."
" Die Karten sind super super hochwertig und die Illustrationen sehr detailliert und liebevoll. Die Karten motivieren Kinder super zum Yoga machen. Alle Kinder waren mehr als begeistert von den Karten."